Pali

Pali
Pa|li 〈n.; -s; unz.〉 mittelind. Sprache, noch heute relig. Sprache der Buddhisten auf Sri Lanka, in Myanmar u. Thailand [sanskr.]

* * *

Pali
 
[»Reihe«, »Schriftreihe«, pali-bhasa »Sprache der heiligen Texte«] das, -(s), die Sprache des buddhistischen Kanons und einer Anzahl daran anschließender Texte. Pali ist eine Literatursprache ohne kennzeichnende Dialektmerkmale; sein Ursprungsgebiet konnte bisher nicht festgestellt werden. Es repräsentiert die älteste Form der mittelindischen Stufe der Sprachentwicklung (Prakrit). Von der altindischen Stufe (Sanskrit) unterscheidet sich das Pali durch Angleichung inlautender Konsonantengruppen, Abfall auslautender Konsonanten und Vereinfachung der Flexion. Geschrieben wird Pali in Sri Lanka, Birma und Thailand mit den einheimischen Alphabeten.
 
Die Literatur in Pali ist größtenteils buddhistisch; sie umfasst das Tipitaka und Erläuterungsschriften dazu, ferner dogmatische Werke und Erbauungsbücher. Historische Werke sind die ceylonesischen Chroniken (Mahavamsa) und die legendenhaft ausgestalteten Lebensbeschreibungen des Buddha, ferner die Biographien von Heiligen und die Geschichte bedeutender Heiligtümer. Die Blütezeit der Paliliteratur reicht bis in das 12. Jahrhundert, ihre Ausläufer erstrecken sich in Sri Lanka bis in die Gegenwart. Die Veröffentlichung von Palitexten fördert die 1881 von T. W. Rhys Davids gegründete »Pali Text Society«, die auch ein »Journal« herausgibt.
 
 
M. Winternitz: Gesch. der ind. Lit., Bd. 2, Tl. 1: Die buddhist. Lit. (1913, Nachdr. 1968);
 W. Geiger: Pāli. Lit. u. Sprache (Straßburg 1916);
 K. Seidenstücker: Hb. der P.-Sprache, 3 Bde. (1916-25);
 
A critical P. dictionary, begr. v. V. Trenckner, hg. v. K. R. Norman, 2 Bde. (Kopenhagen 1948-85);
 M. Mayrhofer: Hb. des P. Mit Texten u. Glossar, 2 Bde. (1951);
 
The P. Text Society's P. - English dictionary, hg. v. T. W. Rhys Davids u. a. (Neuausg. London 1959);
 K. R. Norman: P. literature. Including the canonical literature in Prakrit and Sanskrit. .. (Wiesbaden 1983);
 A. K. Warder: Introduction to P. (Neuausg. London 1984);
 O. von Hinüber: Das ältere Mittelind. im Überblick (Wien 1986);
 A. Fahs: Gramm. des P. (Leipzig 21989).
 

* * *

Pa|li, das; -[s] [sanskr. pālī (bhāṣā) = Sprache der heiligen Schriften, aus: pālī = Reihe, Linie; (Buch)rolle u. bhāṣā = Sprache]: Schriftsprache der Buddhisten in Sri Lanka u. Hinterindien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pali — pali …   Dictionnaire des rimes

  • Pali — (पाऴि, Pāḷi) heißt eigentlich „der Text“ oder „die Zeile“. Pali ist eine mittelindische Sprache, die aus dem Vedischen hervorgegangen und somit ein enger Verwandter des klassischen Sanskrit ist. Ob Pali jemals eine gesprochene Sprache war, gilt… …   Deutsch Wikipedia

  • Pâli — Pali (पाऴि, Pāḷi) heißt eigentlich „der Text“ oder „die Zeile“. Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts europäische Sprachwissenschaftler die Urtexte des Buddhismus erschlossen, übernahmen sie die traditionelle Bezeichnung Pali für die Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Pāḷi — Pali (पाऴि, Pāḷi) heißt eigentlich „der Text“ oder „die Zeile“. Als in der Mitte des 19. Jahrhunderts europäische Sprachwissenschaftler die Urtexte des Buddhismus erschlossen, übernahmen sie die traditionelle Bezeichnung Pali für die Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • pali — pali, ie [ pali ] n. m. et adj. • 1815; mot hindi ♦ Ancienne langue religieuse de l Inde méridionale et de Ceylan (⇒ sanskrit). Adj. Langue palie. ⊗ HOM. Palis. ● pali nom masculin Langue indo aryenne moyenne, proche du sanskrit et qui est la… …   Encyclopédie Universelle

  • Pâli — Pour les articles homonymes, voir Pali. Le pali, ou pāli, est une langue indo européenne de la famille indo aryenne parlée autrefois en Inde. Les premiers textes bouddhiques, tipitaka, sont conservés dans cette langue, qui est utilisée encore… …   Wikipédia en Français

  • Pāli — Pâli Pour les articles homonymes, voir Pali. Le pali, ou pāli, est une langue indo européenne de la famille indo aryenne parlée autrefois en Inde. Les premiers textes bouddhiques, tipitaka, sont conservés dans cette langue, qui est utilisée… …   Wikipédia en Français

  • Pāḷi — Pâli Pour les articles homonymes, voir Pali. Le pali, ou pāli, est une langue indo européenne de la famille indo aryenne parlée autrefois en Inde. Les premiers textes bouddhiques, tipitaka, sont conservés dans cette langue, qui est utilisée… …   Wikipédia en Français

  • pali — PALÍ s.m. Limbă veche, indo europeană, folosită astăzi ca limbă liturgică budistă şi ca limbă de cultură în India, Sri Lanka, Birmania, Thailanda. – Din fr. pali. Trimis de valeriu, 21.05.2008. Sursa: DEX 98  PÁLI s.m. Veche limbă de cultură în… …   Dicționar Român

  • Páli — Administration …   Wikipédia en Français

  • pali- — pali(n) ♦ Élément, du grec palin « de nouveau ». ⇒PALI , PALIN , élém. formant Élém. tiré du gr. «en sens inverse, de nouveau», entrant dans la constr. de quelques termes sav. en pathol.; le 2e élém. est gén. tiré du gr. A. Pali : palicinésie,… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”